Am vergangenen Wochenende konnten wir zum ersten Mal die neuste Erweiterung unseres Flugzeugparks, die ASK 18 ausgiebig testen. Dazu waren wir am Samstag bereits um 9 statt um 13 Uhr mit dem Fliegen angefangen, sodass viele Vereinsmitglieder die Möglichkeit hatten, den Schulungseinsitzer auszuprobieren. Dabei machte sich einstimmig Begeisterung über die gutmütigen Flugeigenschaften breit, vor allem im Vergleich zu unserem bisherigem Schulungseinsitzer, dem Jeans Astir. Die Flächen der ASK 18 wurden…
Read MoreAustausch des Jeans Astir durch ASK 18
Bis vor kurzem war bei uns der Jeans Astir der Einsitzer, den die Flugschüler nach der doppelsitzigen Schulung fliegen sollten. Da dieser jedoch immer weniger geflogen wurde und für einige unserer Mitglieder aufgrund Ihrer Körpergröße überhaupt nicht zu benutzen war, haben wir bereits vor einiger Zeit begonnen, eine Alternative zu suchen. Von Anfang an war dabei auch die ASK 18 in der engeren Auswahl der gewünschten Flugzeugtypen. Diese wurde bei…
Read MoreStart der Segelflug AG
Dass sie ihren ersten Start im Segelflugzeug mit Mundschutz machen würden, hätten die Schüler der Gesamtschule Bocholt vermutlich nicht gedacht, als sie sich für die Segelflug AG angemeldet haben. Doch obwohl die Schulen noch nicht wieder auf haben, konnte diese am letzten Wochenende in eingeschränkter Teilnehmerzahl starten. Die ersten vier Schnupperpiloten konnten mit ihrem Fluglehrer J. Heinemann alle schon längere Thermikflüge absolvieren. Die Luftsportgruppe Bocholt freut sich, die Schüler am…
Read MoreSaisonstart verschoben
Aufgrund der Corona-Pandamie musste unser Saisonstart verschoben werden. Sobald die Saison eröffnet wird, geben wir hier Bescheid.
Read MoreEnde der Segelflugsaison 2019
Seit dem letzten Wochenende sind wir nicht mehr am Flugplatz, sondern in unserer Werkstatt im Vereinsheim am Wachtelschlag zu finden. Die Flugzeuge haben wir bereits in die Anhänger geladen und nach Bocholt transportiert, anschließend wurde zur Einleitung der Wintersaison erstmal ausgiebig gegrillt.Es stehen nur wenige, geringfügige Reparaturen an, was nicht heißt, dass es nichts zu tun gibt. Neben den üblichen Wartungsarbeiten werden wir im Verlauf der nächsten Monate auch das…
Read More19. Internationaler Militärischer Segelflugwettbewerb 2019
Vom 24. Juli bis zum 5. August fandt dieses Jahr zum wiederholten Male auf dem Fliegerhorst Holzdorf statt. Zu den Teilnehmern gehörte auch eines unserer Vereinsmitglieder Johannes, selbst ehemaliger Sportsoldat im Segelflug zusammen im Team mit dem Borkener Fluglehrer Marcus. Mit dem bereits für den Jena Cup im vergangenen Jahr gecharterten Arcus T konnte das Team an einem Tag den Tagessieg und in der Gesamtwertung einen sehr guten 8. Platz…
Read MoreSaisonstart 2019
Nach einer 5 monatigen Winterpause konnten wir am 6. April in die Segelflugsaison 2019 starten. Zu Beginn jeder Saison stehen für alle fertig ausgebildeten Piloten und freigeflogenen Flugschüler Überprüfungsstarts mit einem Fluglehrer an. Diese konnten zügig und ohne Probleme absolviert werden, sodass auch die Schulung der noch doppelsitzig fliegenden Schüler wieder aufgenommen wurde. Auch wenn sich das Wetter noch etwas bedeckt hielt, war allen die Freude auf eine spannende und…
Read MoreJahreshauptversammlung 2019
Auf der diesjähren Jahreshauptversammlung der Luftsportgruppe Bocholt im Clubraum des Vereinshauses am Wachtelschlag 2 in Bocholt gab es personell keine großartigen Veränderungen, Vorstand bleiben Dr. Christoph Larisch, Harald Bohne und Bernd Eiting, Jugendleiter Tim Vahlbrock, Cheffluglehrer Gerd Scholten und Werkstattleiter Bernd Eiting. Es wurde ausgiebig das vergangene Jahr reflektiert. Thermisch überragend, flogen alle Flugzeuge der Segelflieger doppelt so viele Stunden wie 2017! Selbst im sonst eher mäßigen weil flachem Münsterland…
Read MoreErntedanktmarkt in Mussum
Am Sonntag den 7. Oktober fand auf dem Marienplatz in Mussum der alljährliche Erntedanktmarkt statt. Erstmalig waren dieses Jahr auch wir dort vertreten und haben dort unsere LS3 ausgestellt. Bei für Oktober sehr sonnigem Wetter konnten wir vielen kleinen und großen Interessenten alle möglichen Fragen rund um die Segelfliegerei beantworten.
Read MoreSegelfluglager in Winzeln Schramberg
Während sich in den ersten beiden Wochen der Sommerferien unsere Doppelsitzigen Schüler im Sommerlehrgang am Heimatflugplatz einer nach dem anderen freiflogen, konnten unsere bis dahin bereits freigeflogenen Schüler und Scheinpiloten ihre Streckenflugerfahrung auf dem Flugplatz Winzeln-Schramberg erweitern. Zwei Wochen wurde zusammen mit der Segelfluggruppe Wenningfeld wurde auf dem Flugplatz des LSV Schwarzwald campiert und von diesem bei bestem Segelflugwetter zu vielen Streckenflügen aufgebrochen. Neben den spitzen Steigwerten und den enormen…
Read More